faqs

Gern gestellte Fragen…

faqs
Wenn ich selbst als Trainer im Internet nach Literatur, TrainingsTools oder Reflexionshilfen recherchiere, bin ich sehr kritisch und kaufe nur Dinge, die mich im Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich überzeugen. Seien auch Sie kritisch beim Einkauf! Viele gute Dinge können Sie sich selbst ausdenken, günstig beschaffen, improvisieren oder eigenständig im Hobbykeller bauen! Mit meinen Antworten auf gerne gestelle Fragen möchte ich Transparenz schaffen, was meine Produkte angeht – weil ich der Anbieter Ihres Vertrauens werden möchte.

Mal ehrlich: Warum sollte ich Mart-Produkte kaufen?
Antwort: Ganz ehrlich: Weil sich die einmalige Investition rentiert. Die Methoden sind zielgruppenübergreifend und interdisziplinär einsetzbar, sie sind langjährig erprobt und effektiv. Wer Mart-Produkte einsetzt bringt seine KlientInnen rasch voran, spart sich Vorbereitungszeit und wirkt kompetent – selbst wenn er auf das Setting überhaupt nicht vorbereitet ist.
Wenn man ferner mit einberechnet, dass alle Produkte auf langlebige Dauer ausgerichtet sind, versteht man schnell, dass mit Mart-Produkten am Schluss alle auf der Gewinnerseite stehen.
ErlebnispädagogInnen fragen: Warum sind Mart-Produkte so teuer?
Antwort: Meine Produkte werden in kleinen Stückzahlen gefertigt – teils von mir selbst, teils von heimischen Firmen meines Vertrauens. Dadurch entstehen schon bei der Herstellung höhere Kosten, als wenn ich hohe Stückzahlen im Ausland produzieren lassen würde. Wer all den Aufwand betrachtet und versucht den Gewinn pro Stunde auszurechnen, wird feststellen, dass das garnicht mal sehr viel ist…
Coaches und TherapeutInnen fragen: Warum sind Mart-Produkte so günstig?
Antwort: Ich will Produkte schaffen, die kostenmäßig in einer vernünftigen Relation zum erwartbaren Gewinn stehen. Betrachtet man die lange Lebensdauer meiner Reflexionswerkzeuge, die Optik und Haptik sowie den daraus entspringenden praktischen Nutzen, so sind meine Preise tatsächlich günstig. Meine Meinung: Eine Investition in Arbeitshilfen muss für viele Menschen leistbar sein und soll dennoch überschaubar bleiben.
Wie hältst Du es mit den Versandkosten?
Antwort: Ich habe mich nach langem Hin und Her entschieden, die Produktpreise einfach so aufzurunden, dass Packaufwand, Verpackung und Versand im Preis enthalten sind.
Deine Tools sind ja eher robust gearbeitet. Warum?
Antwort: Ich selbst komme grundständig aus der erlebnispädagogischen Ecke – und da müssen Materialien auch „outdoor“ etwas aushalten. Ich möchte, dass meine Reflexionstools lange halten und möglichst auch den Einsatz draußen überleben.
Einige Deiner Tools könnte ich mir auch gut selbst bauen...
Antwort: Viel Spaß beim Basteln! Rechne aber vorher einmal den Zeit und Materialaufwand gegen… Meine Materialien zu kopieren lohnt sich m.E. nur für Menschen, die genug Zeit zum Basteln haben…
Warum sind Deine Lieferzeiten so lange?
Antwort: Weil ich immer nur kleine Vorräte an Reflexionstools bei mir habe und quasi „on demand“ nachproduziere. Das spart Lagerkosten und schützt mich vor unüberschaubaren Investitionen. Dadurch kann es aber eben auch zu Wartezeiten kommen.